Suche

Verbandsstruktur

In diesem Organigramm wollen wir dir einen kleinen Überblick über unsere Verbandsstruktur geben. Wie arbeiten wir als Landes- und Bundesverband zusammen und welche Verbindungen gibt es zwischen den verschiedenen Organen? Sieht erst mal kompliziert aus, ist es aber eigentlich gar nicht!

Das Tolle ist, jede*r kann sich einbringen und mitbestimmen!

Die Richtlinien der BUNDjugend bilden die Grundlagen unserer verbandspolitischen Arbeit. In ihnen sind unsere Ziele und Aufgaben definiert und unsere organisatorischen Strukturen werden genau beschrieben. Hier sind sie öffentlich einsehbar:

Die Richtlinien der BUNDjugend auf Bundesebene ergänzen unsere Richtlinien hinsichtlich der landesübergreifenden Gremien.

Im Detail

Inhalte LJV 2024

Die Landesjugendversammlung (LJV) findet einmal jährlich statt. Eingeladen sind alle Mitglieder der BUNDjugend Rheinland-Pfalz. Neben dem Austausch und den Berichten der Ortsgruppen, werden gemeinsame Vorhaben geplant und schließlich der Landesjugendvorstand und weitere Vertretungen gewählt.

Es gibt aber auch immer genügend Raum für Austausch, Aktionen, Kreativangebote und vieles mehr.

Offiziell eingeladen wird in der Regel über das BUNDmagazin. Der Termin wird aber auch über die Homepage und die Sozialen Medien veröffentlicht.

Die Veranstaltung hat einen öffentlichen Teil, an dem auch Nicht-Mitglieder teilnehmen können. Unsere LJV ist also auch eine tolle Möglichkeit uns und unsere Arbeit kennenzulernen!

30. März
Mainz
In Kalender eintragen
Landesjugendversammlung BUNDjugend RLP

Der von der Landesjugendversammlung gewählte Vorstand besteht aus drei bis sieben gleichberechtigte*n Landesjugendvorständ*innen.

Der Landesjugendvorstand „leitet“ die BUNDjugend in Rheinland-Pfalz, trifft strategische Entscheidungen und vertritt diese in allen Bereichen. Er arbeitet eng mit den Mitarbeiter*innen zusammen.

Jeweils ein Mitglied* des Landesjugendvorstands vertritt die BUNDjugend Rheinland-Pfalz im Bundesjugendrat und im BUND RLP Vorstand.

unser aktueller LaJuVo

Alles über Verband und Gremien auf BUNDjugend Bundesebene findest du

Die BUNDjugend ist der deutsche Teil von Young Friends of the Earth Europe (YFoEE), einem europäischen Graswurzelnetzwerk von jungen Menschen und Jugendverbänden. Als Teil des internationalen Netzwerkes ist die BUNDjugend mit Jugendlichen auf der ganzen Welt verbunden. Es finden internationale Begegnungen statt, aber auch europaweite Kampagnen oder politische Aktivitäten wie zum Beispiel bei den internationalen Klimaverhandlungen.

YFoEE arbeitet auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene, inspiriert junge Menschen, organisiert Aktionen und Events und macht Medien, Politik und die Öffentlichkeit auf sozial-ökologische Probleme aufmerksam.