Suche

Über uns

BUNDjugend beim Klimastreik in Mainz 2023

Über uns

WIR, die BUNDjugend RLP, sind eine unabhängige Nicht-Regierungs-Organisation (NGO). Wir setzen uns lautstark für eine nachhaltige Entwicklung ein und sehen uns als eine treibende Kraft im Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft.

Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen wollen wir jede*n Einzelne*n zu einer umweltgerechteren Lebensweise animieren. Wir kämpfen für gentechnikfreies Essen, eine giftfreie Umwelt, machen uns stark für die Erhaltung der Natur, für
eine gerechte Globalisierung und für eine Mobilitäts- und Energiewende.

Es geht um unsere Zukunft

Und die nehmen wir selbst in die Hand! Denn schließlich ist es unsere Welt, in der wir leben und die wir verändern können. Gemeinsam setzen wir uns für eine klima- und sozialgerechte Zukunft ein.

Die BUNDjugend ist eine umweltpolitische Jugendorganisation, die sich mit Worten und Taten für Alternativen einsetzt und mit ihren Forderungen Denkprozesse anregt. Wir sind nicht nur in den einzelnen Bundesländern, sondern deutschlandweit aktiv und durch unser Netzwerk „Young Friends of the Earth“ mit Jugendlichen aus der ganzen Welt verbunden.

Unser Ziel

… die Erde retten. Die BUNDjugend setzt sich erfolgreich und öffentlichkeitswirksam in Kampagnen, Protestaktionen und Projekten für die Umwelt ein. Wir kämpfen für gentechnikfreies Essen, eine giftfreie Umwelt, machen uns stark für die Erhaltung der Natur, für eine gerechte Globalisierung und für 100 Prozent erneuerbare Energien. Wir glauben an eine positive Zukunft, die wir durch unseren Einsatz und unser Engagement mitgestalten und bestimmen.

Die Welt verändert sich, aber die Richtung können wir mitbestimmen. Bei uns ist Platz für Meinungen und kreative Ideen. Wir stellen Projekte und Aktionen auf die Beine. Bei uns übernehmen junge Menschen Verantwortung und bestimmen unsere Themen und Inhalte mit.

Du kannst etwas bewegen

Egal ob du mit deinem Engagement erst anfängst oder schon erfahren bist:

Bei uns kannst du aktiv werden! In vielen lokalen und bundesweiten Arbeitskreisen zum Thema Globalisierung, Konsum, Umweltbildung und zu erneuerbaren Energien kannst du mit diskutieren, Projekte und Aktionen umsetzen oder du rüttelst mit erfolgreicher Pressearbeit unsere Politiker*innen kräftig wach. Zusätzlich bieten wir inhaltliche und methodische Workshops und Seminare zum Thema Nachhaltigkeit, Soziale Gerechtigkeit und vielem mehr an. Schau doch einfach mal bei uns vorbei!