Unterstütze uns!
Mit welchen Tools du dein Leben (auch im
Netz!) nachhaltiger gestalten kannst
*Die Termine aller hier nicht auswählbaren Landesverbände findest du auf deren Internetseiten.
In Dalmsdorf bei Kratzeburg werden wir vom 03.07.-08.07.2022 auf dem Gelände schlafen wir in Blockhütten, um gemeinsam Campingspaß und Natur zu erleben. Jeden Tag bieten wir verschiedene Aktivitäten im und [...]
Am 5. Juli findet unser Repair Café wieder in St. Wendel statt. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Bitte beachtet unsere [...]
Unser nächstes BUNDjugend Frankfurt Treffen findet wegen des guten Wetters im Grüneburgpark gegenüber vom Eingang des Palmengartens in der Siesmayerstraße statt. Aktuell beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit dem Thema Verkehrswende. [...]
Bei dieser Freizeit geht es auf eine spannende Entdeckungsreise ins Eifel-Dorf Nettersheim und dessen schöner Umgebung. Wir wollen herausfinden, was es mit dem Guten Heinrich und dem Rübenriff auf sich [...]
Leihräder, Elektroroller und Car-Sharing-Autos gelten als komfortable und klimafreundliche Alternativen zu privaten PKWs. Sie versprechen Mobilität für alle. Aber stimmen diese Verheißungen? Dieser Workshop richtet sich an Menschen zwischen 16 [...]
Unser neues BUND/Bundjugend-Büro wird endlich eingeweiht! Wir freuen uns auf die erste der vielen tollen Veranstaltungen. Ihr seid alle herzlich eingeladen. Schaut vorbei! [...]
Gemeinsam tauchen Eltern und Kinder ein in die Welt der zwei Biotope „Sumpf und Sand“. Das Familienwochenende schafft die perfekte Kombination aus Umweltbildung, Freizeit und Erholung. Hier lernt ihr alles [...]
Wir bauen Wurmkisten! Bei unserem Workshop wollen wir gemeinsam Wurmkisten bauen. Außerdem gibt es einen Input zum Thema Wurmkisten-Kompostierung, damit deine Wurmkiste auch gut startet und deine Würmer sich dort [...]
(jump to English version below) Dass der Klapperstorch die Kinder doch nicht bringt, wissen die meisten von uns inzwischen. 😉 Aber was ist noch alles los beim Storch? Wir wollen [...]
Alljährliches Highlight: 7 Tage Abenteuerleben. Gemeinsam über die Oder paddeln, Schnitzen und Spurenlesen lernen, Tiere beobachten, in Jurten und selbst gebauten Laubhütten schlafen und Kochen am Lagerfeuer. Unser eingespieltes Team [...]
Moore sind mehr als langweilige Matsch-Landschaften! Sie speichern große Mengen CO2 und sind daher eine unverzichtbare Hilfe im Kampf gegen den Klimawandel. Auch beherbergen sie oft eine große Artenvielfalt und [...]
Das Abenteuer um den Quell des Lebens geht in seine zweite Runde. Vom 10.07. bis zum 15.07.2022 findet erneut ein LARP (LiveActionRoleplay) im Slawendorf Passentin statt. Gemeinsam werden wirwieder die [...]
Du willst gern unabhängig sein? In Deinen eigenen vier Wänden leben? Von Dir selber gebaut? Dann ist unser Workcamp zum Bau eines „tiny houses“ für Dich genau richtig! Hier erfährst [...]
Sommerferien Zuhause? Das muss nicht langweilig sein! Wir sind die ganze Zeit draußen, rennen, toben, klettern, schleichen, verstecken und tarnen uns. Wir beobachten Käfer und Schmetterlinge, schließen Freundschaften mit Bäumen, [...]
Sommerferien in Berlin müssen nicht langweilig sein. In der ersten Ferienwoche bieten wir darum unsere Waldwoche für 8-12-Jährige an. Nicht verpassen. [...]
Hast du Lust dich im Arbeitskreis 0,0 Plastikmüll zu engagieren? Werde Teil eines bundesweiten Netzwerks, das zusammen für eine plastikfreie Welt kämpft! Hier kannst du Mitstreiter* innen für deine eigenen [...]
Starte mit uns umweltaktiv in die Sommerferien! Dich erwartet ein Nachmittag voller abwechslungsreicher Aktivitäten und Workshops rund um das Thema Umwelt – und Klimaschutz. Ob Kleidertausch, Saatkugeln basteln oder eine [...]
Sommer – Sonne – Demowochenende! Komm zu unserem Aktionswochenende in Stuttgart vom 15.-17. Juli! Egal, ob du komplett neu bei der BUNDjugend bist oder ob du schon länger aktiv bist, [...]
-ABGESAGT!-
-DIESE FREIZEIT FINDET LEIDER NICHT STATT- Freut euch auf 8 erlebnisreiche und spannende Tage in Ungarn! Wir starten ab Düsseldorf in einen abenteuerreichen Urlaub. Auf nächtlicher Fahrt mit dem FlixBus [...]
Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest im Hof unserer Geschäftsstelle am 16.07.22 in Stuttgart! Egal ob Jugendgruppe, Aktive*r, Freund*in, Partner*in oder Unterstützer*in: Du bist herzlich willkommen! Los geht’s um 19 Uhr. [...]
Eine Woche in den Sommerferien machen wir ein Zeltlager im Grünen. Du bist gerne in der Natur unterwegs und bereit für ein Abenteuer? Dann bist du bei uns genau richtig! [...]
Noch ist Plastik als Verpackungsmaterial überall im Alltag – mit gravierenden Auswirkungen auf Klima, Umwelt und Natur. Die beste Lösung ist, diesen Müll gar nicht erst anfallen zu lassen. Daher [...]
Obstverarbeitung im Jungen Garten Die Johannisbeeren, Stachelbeeren und Co im Jungen Garten sind reif und warten auf ihre Verarbeitung. Dies möchten wir nutzen um Dir die Grundlagen der Obstverarbeitung näher [...]
Wir laden Aktive und Hauptamtliche zu einem spannenden Workshop zum Thema LGBTQIA* in der Jugendarbeit ein! Es geht um die Vielfalt von Geschlecht, Sensibilisierung für die Lebenswelt von Personen, die [...]
*****For English version please see below ******* Internationales Jugendcamp am Grünen Band in Ungarn In den 7 Tagen kommen junge Menschen aus Rumänien, Ungarn und Deutschland zusammen, um den Örség-Nationalpark [...]
Eine Woche in den Sommerferien machen wir ein Zeltlager im Grünen. Du bist gerne in der Natur unterwegs und bereit für ein Abenteuer? Dann bist du bei uns genau richtig! [...]
Beim Wildkatzencamp können die Teilnehmenden 4 Tage lang auf den Spuren der Wildkatze schleichen, die Wildkatzen und Luchse im Wildkatzendorf live beobachten und spannende Tage in Wald und Wiese verbringen. [...]
“CHOOSING ‚WELLNESS‘ IS AN ACT OF POLITICAL RESISTANCE.“ – bell hooks BI*POC FINTA* YOGA RETREAT Bei diesem Retreat für junge BI*POC FLINTA* geht es darum, dass wir uns in einem [...]
Repair Café Sachsenhausen zu Gast im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt Von April bis Juli 2022 bieten die ehrenamtlichen Reparateur*innen des Repair Café Sachsenhausen im Rahmen der Ausstellung „Mythos Handwerk. [...]
Alte Klamotten sind viel zu schade für den Müll! Ihr könnt daraus mit einer Portion Fantasie und ein paar Hilfsmitteln richtig schöne Dinge herstellen, z.B. Taschen, Beutel oder kleine Geschenke [...]
In den Sommerferien geht es täglich von 8 bis 16 Uhr (ohne Übernachtung) mit Manfred Mistkäfer auf Forschertour durch Wiese, Wald und Garten. Naturforscher aufgepasst! Du bist zwischen 6 und [...]
Hast Du Lust, gemeinsam mit anderen Interessierten die Natur aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken? Dir vielleicht unbekannte Pflanzen- und Tierarten kennenzulernen? Zu erfahren, wie Pflanzen, Tiere und ihre [...]
Am 2. August findet unser Repair Café wieder in St. Wendel statt. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Bitte beachtet unsere [...]
Datum: 04.08.2022 – 10.08.2022 & 29.09.-02.10.2022 WILDKATZEN begleitet Mädchen* von 13-15 Jahren beim Übergang vom Kind zur Jugendlichen alternativ oder ergänzend zu Jugendweihe oder Konfirmation. Wie es Menschen dieses Alters seit jeher [...]
Der Sommer steht vor der Tür und wieder heißt es: Hier geht nichts…? Näh, denn von kleinstädtischer Lethargie lassen wir uns nicht beeindrucken. Deshalb heißt es auch diesmal wieder: DIY [...]
Die BUNDjugend Bar ist der Treffpunkt für Aktive und Interessierte, wo wir uns kennenlernen und unterhalten. Wir starten mit einer kurzen Kennenlernrunde und stellen die Arbeitskreise vor (was steht so [...]
Mit dieser Trekking-Expedition begeben wir uns auf die Suche nach den letzten Wildnisgebieten Europas und erkunden dabei die karge und entlegene Schönheit Lapplands. Nördlich des Polarkreises finden wir in den [...]
Was hat die Klimakrise mit deinem Stadtteil zu tun? You know best! Bei unserem 1. Teil der ZukunftswerkSTADT steigen wir gemeinsam ins Thema Klimakrise ein: Was bedeutet eigentlich Klima(un)gerechtigkeit? Und [...]
Gemeinwohlökonomie in Theorie und Praxis – Exkursion nach Klixbüll In einer Gemeinde leben, in der Nachhaltigkeit und Gemeinwohl zentrales Element des politischen Handelns sind. Das klingt fast zu schön um [...]
Sommerfreizeit der BUNDjugend Niedersachsen [english version] Dein Highlight 2022? Wir verraten es dir: eine Woche mit herzlichen und engagierten jungen Menschen eine Woche Wald, Wasser, Wiesen und Naturerfahrungen eine Woche [...]
Naturerfahrungen pur erwarten dich in im Thüringer Schiefergebirge beim Workcamp: ein Sensenworkshop und Mähen mit der Sense, Beobachtungen von Schmetterlingen, Wanderungen zu seltenen Pflanzen und viele Gespräche am Lagerfeuer. Das [...]
Natur pur im wilden Nordhessen: Von unserer einfachen, gemütlichen Unterkunft starten wir Ausflüge zu Wasser und zu Land – wir erkunden die Wälder, machen einen Ausflug zur Burg Ludwigstein und [...]
Wir wollen mit Kanus die Lahn erkunden – in Weilburg in See stechen und dann, mit ein paar Pausen, nach Runkel paddeln. Dabei können wir sogar den ältesten und längsten [...]
Seit jeher haben sich Menschen an wichtigen Wegkreuzungen in ihrem Leben für Führung und Inspiration dem Land zugewendet. Wir möchten dich zu einer zeitgemäßen Version dieser alten Zeremonie des Sitouts [...]
Was hat die Klimakrise mit deinem Stadtteil zu tun? You know best! Bei unserem 2. Teil der ZukunftswerkSTADT greifen wir das auf, was ihr im 1. entwickelt habt: Eure Prototypen [...]
Beim dreitägigen Waldcamp in Untermaßfeld können Kinder den Wald erkunden, auf dem Waldspielplatz toben und wie jedes Jahr auch ein kreatives Theater- bzw. Zirkusprogramm vorbereiten, welches für die Eltern, Großeltern, [...]
-ABGESAGT!-
LEIDER ABGESAGT!!! Hast du Lust deine Stimme besser kennen zu lernen, sie zu kräftigen und zu entwickeln? Gemeinsam singen wir Demosongs und üben (gesundes) Sprechen und Rufen. Wir forschen, welche [...]
Wir wollen gemeinsam mit euch zusammen kommen, um uns wiederzusehen oder auch neu kennenzulernen! 🙂 Wer möchte kann schon am Freitag anreisen, um gemütlich anzukommen und abends am Lagerfeuer eine [...]
Das JA!NUN festival findet vom 19.8.-21.8.2022 in Bissel, in der Nähe von Oldenburg statt und wird von unserem Dachverband „Janun“, dem Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen, organisiert. Beim diesjährigen JA!NUN festival werden wir [...]
Wildnis für Groß und Klein. Auch 2022 wollen wir wieder den Hainich erkunden und mit allen Sinnen erleben. Für Kinder sind Naturerfahrungen wichtig für die Entwicklung, aber auch bei Erwachsenen [...]
Was hat die Klimakrise mit deinem Stadtteil zu tun? You know best! Bei unserem 3. Teil der ZukunftswerkSTADT geht’s in die heiße Phase: Ihr habt euch Gedanken gemacht, gebastelt, gewerkelt [...]
„Perspektive Wildnis!“ Sechs Sommertage in einer lockeren Gruppenatmosphäre voller Naturerleben, Exkursionen mit Artenschutzexpert*innen, wissenschaftlicher Beiträge und Diskussionen mit Gästen aus Politik und Praxis, sowie ein vielfältiges Abendangebot – dafür steht [...]
Ihr könnt dabei sein, zusammen mit vielen anderen umweltbewegten jungen Menschen. Das Eine-Erde-Camp ist 2022 in Ulrichstein im Vogelsbergkreis. Euch erwartet eine Camp-Woche mit spannendem Programm rund um Umwelt und [...]
Eine bunte Nacht verspricht der Nachtflohmarkt am „Haus der Natur“ in Potsdam. Bei hoffentlich bestem Wetter können tolle gebrauchte, aber noch nutzbare Sachen erworben werden. Musikalische Untermalung, leckere Snacks und [...]
Kommunikation in Konflikten ist nicht leicht, kann aber gelernt werden! In diesem Workshop werden wir uns vor allem mit dem Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg beschäftigen. Wir werden [...]
Prävention Sexualisierte Gewalt! – Was hat das Thema mit unserer Arbeit zu tun? Im Rahmen des Projektes „Grenzen setzen! Grenzen achten“ bieten wir als BUNDjugend NRW Inhouse-Schulungen an, um Teamer*innen, [...]
Am 6. September findet unser Repair Café wieder in St. Wendel statt. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Bitte beachtet unsere [...]
BI*POC KLIMAFESTIVAL 2022 Jugendcamp Haard | 4 Tage | Utopien leben *** english version below *** Die Klimakrise ist eine direkte Folge des Kolonialismus und seiner Ideologie. Trotzdem ist die [...]
Die BUNDjugend Bar ist der Treffpunkt für Aktive und Interessierte, wo wir uns kennenlernen und unterhalten. Wir starten mit einer kurzen Kennenlernrunde und stellen die Arbeitskreise vor (was steht so [...]
Gemeinsam tauchen Eltern und Kinder ein in die Welt der zwei Biotope „Sumpf und Sand“. Das Familienwochenende schafft die perfekte Kombination aus Umweltbildung, Freizeit und Erholung. Hier lernt ihr alles [...]
Bei unserem Outdoor-Seminar bekommt ihr viele Ideen was es alles mit Kindern und Jugendlichen in der Natur zu erleben gibt und wie man sie dafür begeistert. Ideal als Juleica-Ergänzung, für [...]
Die kostenlosen Open-Source-Programme GIMP und Scribus bieten viele Möglichkeiten zur Bildbearbeitung und zur Gestaltung von Flyern, Social-Media-Posts oder Broschüren. In diesem Online-Workshop bekommst du das nötige Handwerkszeug an die Hand, [...]
Natur für Kinder erlebbar zu machen, erfordert mehr als nur Begeisterungsfähigkeit und Empathie. In diesem Seminar werden Grundlagen zur konzeptionellen Entwicklung von gut durchdachten Umweltbildungsangeboten vermittelt. Wir werden uns mit [...]
Der weltweite Parking Day steht wieder an! Und auch wir werden wieder mit Aktionen in ganz in Brandenburg dabei sein und uns für eine Verkehrswende einsetzen. Gemeinsam besetzen wir Parkplätze [...]
Wie wollen wir leben? Wann fangen wir damit an? Und wo? Wer kann etwas tun – aber wie? Wir wünschen uns einen Gesellschaftswandel hin zu mehr ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. [...]
Das Herbsttreffen 2022 findet vom 16. bis 18. September im Umweltzentrum Stuttgart statt. Neben der Einstimmung auf den Jugendaktionskongress kannst du in unsere verschiedenen Arbeitsgruppen reinschnuppern, gute Gesellschaft und gutes [...]
FLINTA Sicherer Umgang mit Flex, Kettensäge und anderen schweren Maschinen Dieses Seminar ist für alle, die den Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen lernen oder ihre Angst davor verlieren wollen. Wir üben das [...]
Wir laden ein zum Apfelmosten und mehr! Die Aktivengruppe der BUNDjugend Neubrandenburg plant auch in 2022 ein Wochenende rund um die Apfelsaftherstellung und mehr. Das Wochenende wird vom 23. bis 25. [...]
Mithelfen beim JAK? Wenn du gerne beim JAK mithelfen willst, aber keine Zeit hast, von Februar bis Oktober verbindlich mitzumachen, kannst du dich hier einbringen. Fünf Wochen vor dem JAK [...]
Spätestens seit Fridays for Future ist den meisten Schulen klar: Klimagerechtigkeit und Umweltschutz gehören als Themen in den Unterricht! Mit den “BildungsAgent*innen” bringt die BUNDjugend schon lange Projekttage zu Themen [...]
Wie kann die Gesellschaft gleichzeitig digital, gerecht und nachhaltig werden? Dieser Frage stellt sich die zweite große „Bits & Bäume“-Konferenz vom 30. September bis 2. Oktober 2022. In der Technischen [...]
Das PERSP:ACTIVE Exchange geht in die dritte Runde. Nähere Infos folgen in Kürze. Save the Date! Auch dieses Jahr erwarten dich… PANELDISKUSSIONEN – WORKSHOPS – MUSIK – SPOKEN WORD FÜR [...]
Am 4. Oktober findet unser Repair Café wieder in St. Wendel statt. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Bitte beachtet unsere [...]
-AUSGEBUCHT!-
Möchtest du deine Ferien auf einem richtigen Bauernhof verbringen? Dann komm mit zum Schulbauernhof Ummeln am Teutoburger Wald! Am Vormittag kümmern wir uns um alles, was auf einem Bauernhof ansteht: [...]
Die Freizeiten-Teamer*innenbörse ist der zentrale Treffpunkt für diejenigen, die im Jahr 2023 eine (Jugend)freizeit beim AK Ökologische Freizeiten teamen möchten. An diesem Wochenende gibt es wichtige Informationen für Neuteamer*innen und [...]
Die BUNDjugend Bar ist der Treffpunkt für Aktive und Interessierte, wo wir uns kennenlernen und unterhalten. Wir starten mit einer kurzen Kennenlernrunde und stellen die Arbeitskreise vor (was steht so [...]
Die Jugendvollversammlung ist unsere jährliche Mitgliederversammlung. Klingt trocken? Ist es nicht! Denn wir bestimmen hier gemeinsam, wie es im nächsten Jahr mit der BUNDjugend Hessen weitergeht. Das Treffen beginnt am [...]
Pilze gibt es in allen Formen und Farben, giftig und ungiftig, klein und groß. Auch Berlin hat einige verschiedene Arten zu bieten. Die Mykologie ist ein spannendes Thema, über das [...]
* Wie soll es im nächsten Jahr weitergehen? * Welche Themen, Aktionen und Events wollen wir im Blick behalten? * Was wollen wir tun, um unserem Ziel, die Welt zu [...]
In unserem Seminar wollen wir gemeinsam unseren Weg hin zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft erforschen. Durch einen aktiven Austausch untereinander wollen wir herausfinden, was du selbst mitbringst, um diesen Wandel mitzugestalten, [...]
english version Auf ein Neues! Ab Fr, den 21.10. bis So, den 23.10.2022 findet das Aktiventreffen der BUNDjugend Niedersachsen statt. Verbunden damit ist die jährliche Landesjugendversammlung. Die Veranstaltung findet [...]
Welche Privilegien genießen wir als weiße Personen? Wie können wir unsere internalisierten Rassismen reduzieren? Wir wollen unser Weißsein reflektieren, kritisch betrachten und unser anti-rassistisches Denken und Handeln stärken. Dabei wollen [...]
Raus aus der Stadt und rein in die Natur! Bei uns kannst Du 7 Tage draußen verbringen und den Herbst von seiner wilden Seite kennenlernen. Lerne wie man Feuer macht, [...]
In den Herbstferien bieten wir wieder die Waldwoche für Kinder von 8-12 Jahren. Wir wollen den Wald entdecken, spielen, klettern, schnitzen und schauen, wie sich Tiere und Pflanzen auf den [...]
Auf dem Apfelbaumhof im Odenwald, am Ortsrand des kleinen Ortes Rimhorn, verbringen wir eine gemütliche Woche in dem liebevoll ausgestatteten Tagungshaus. Der Hof beherbergt einige Tiere: Katzen können gestreichelt und [...]
Beim Jugendaktionskongress (JAK) kommen jedes Jahr im Herbst viele motivierte junge Menschen zusammen, um Ideen für die Zukunft zu spinnen und umzusetzen. In zahlreichen Workshops und bei öffentlichen Aktionen beschäftigen [...]
Am 1. Novemerfindet unser Repair Café wieder in St. Wendel statt. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Bitte beachtet unsere AHA-Regeln [...]
Die BUNDjugend Bar ist der Treffpunkt für Aktive und Interessierte, wo wir uns kennenlernen und unterhalten. Wir starten mit einer kurzen Kennenlernrunde und stellen die Arbeitskreise vor (was steht so [...]
Unsere jährliche Mitgliedervollversammlung 2022 wird am 9. November stattfinden. Eingeladen sind alle Mitglieder und Aktive der BUNDjugend Berlin und wir hoffen auf rege Beteiligung. Wir werden Euch präsentieren, was alles [...]
Medien erhalten immer stärker Einzug in die Umweltbildungsarbeit. Gerade auch zu Lockdown-Zeiten und in der aktuellen Situation bekommen Online-Angebote eine immer größere Bedeutung. In diesem Seminar lernst Du das „Handwerkzeug“ [...]
Damit du als Teamer*in oder Leitung einer Gruppe für eventuelle Notfälle vorbereitet bist, solltest du regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen! Hier lernst du, in kritischen Situationen die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen. [...]
Kaufen kaufen kaufen! Glaubt man der Werbung zum „Balck Friday“ bekommst Du alles fast umsonst und wärst dumm, wenn Du nicht zuschlägst. Da muss man doch mitmachen, oder? Wir wollen [...]
Der Einzelhandel lockt mit Black-Friday-Rabatten und will so zum Shoppen verführen. Noch mehr Konsum – brauchen wir das? Nein! Mit einer Kleidertauschbörse auf der Brandenburger Straße setzten wir ein Zeichen [...]
Sei dabei und lerne tolle Menschen kennen! Die Mitgliederversammlung und das Perspektivtreffen werden zusammen vom 25.11. – 27.11.22 / 02.12. – 04.12.22 stattfinden, aufgrund der aktuellen Situation Online. Dieses Jahr also [...]
Beim Wintertreffen in Bempflingen vom 2.- 4.12.22 findet unsere Mitgliederversammlung statt. Egal, ob du Mitglied bist oder nicht, bring dich ein und gestalte die BUNDjugend mit! Vier Mal im Jahr [...]
Unsere Mitgliederversammlung findet im Rahmen unseres Wintertreffens vom 2.- 4.12.22 in Bempflingen statt. Melde dich gerne an! Zu unserer Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder und Aktiven der BUNDjugend Baden-Württemberg sind herzlich [...]
Hast du Lust andere Menschen für dein Thema zu sensibilisieren? Fragst du dich, wie du dich gut für dein Anliegen stark machen kannst? In diesem Seminar wollen wir gemeinsam über [...]
Am 6. Dezember findet unser Repair Café wieder in St. Wendel statt. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Bitte beachtet unsere [...]
+ + + Save the Date + + + Save the Date + + + Save the Date + + + Weihnachtsfeier Zum Ende des Jahres soll es wieder gemütlich [...]
Zu den vorgegebenen Kriterien wurden keine Termine gefunden. Bitte versuche es mit einer allgemeineren Filterung noch einmal.
© 2022 BUNDjugend RHEINLAND-PFALZ