BUNDjugend  

Werde Multiplikator*in!

Hast du Interesse am Klimaschutz und möchtest Dich für diesen engagieren? Dann werde jetzt Teil des Projekts KlimaBewusst Trier und nimm an unserer Multiplikator*innenschulung teil! Hier wirst Du zum Thema um Umwelt- und Klimaschutz fortgebildet, lernst, wie du eigenständig Klimaschutzprojekte umsetzt und dein Wissen an Kinder- und Jugendliche weitergibst. Die Schulung findet am 7. und 8. Oktober von jeweils 10-16 Uhr statt. Der 7. Oktober dreht sich rund um die Arbeit in der Kinder- und Jugendarbeit und wir bereiten Dich auf die Planung und Organisation deiner eigenen Workshops vor. Am folgenden Tag geben wir Dir alle wichtigen Informationen zum Thema Umweltbildung und Klimaschutz auf den Weg.

Hast du Interesse? Dann schreibe uns gerne eine kurze Mail an: annalena.burdenski@bund-rlp.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Vorstellung unserer Multiplikator*innen

Diana Podoynitsyn

Hallöchen Popöchen! Ich bin Diana und studiere Politikwissenschaft und Philosophie. Als großen Weltschmerzmenschen beschäftigen mich Themen wie Umwelt- und Tierschutz oder Gerechtigkeit schon lange. Weil ich glaube, dass wir noch viel mehr Mitstreiter*innen brauchen, um uns für diese Werte stark zu machen, bin ich Multiplikator*in geworden. Denn man kann sich nur für die Lösung der Probleme einsetzen, von denen man weiß.

Lio Vandrey

Hallo da draußen! Ich bin Lio, ich studiere im Master „Internationale Beziehungen und Diplomatie“ und konzentriere mich dabei auf internationale Umwelt- und Klimapolitik. Genau deshalb wollte ich noch mehr über die Thematik lernen und auch, wie man entsprechende Inhalte vermitteln kann. Vor allem interessant war dabei für mich die Kombination aus verschiedenen Inhalten, die sowohl den individuellen Lifestyle als auch die politische Ebene herausfordern, mit der vielfältigen und anpassbaren Didaktik. Außerdem betreffen viele Problemlösungen vor allem die kommunale Ebene, was für mich noch Neuland war. Abgesehen von der nötigen Auseinandersetzung mit neuen Inhalten bereitet es mir Freude, komplexe Thematiken mit Kreativität und Spaß zu vermitteln.

Für mich war recht früh klar, dass ich einen Job in der Politik anstreben werde und mich dabei für Nachhaltigkeit und Klimaschutz einsetzen werde. Allerdings überfordert uns die Klimakrise und der Mangel an umgesetzten Lösungen manchmal. Oft fühlen wir uns hilflos, wissen nicht, wo wir anfangen sollen, und geben auf, bevor wir angefangen haben. Das Multiplikator*innen Projekt der BUNDjugend vermittelt – neben Inhalten, Softskills und Vernetzung – Wege in ein selbstbestimmtes Engagement. Deshalb sehe ich das Projekt als wichtige Bildungsarbeit für die politische Partizipation an.

Lucie Calonec

Hi, ich bin Lucie, 21 Jahre alt und studiere Grundschullehramt mit den Fächern Französisch und Geographie. Die Wertschätzung unserer Erde/Natur und der scheinbar kleinen aber doch eigentlich faszinierenden Dinge um uns herum, lag mir schon immer am Herzen. Nach meinem FSJ wollte ich dann selber aktiv werden und bin nun beim Multiplikator*innen-Projekt dabei – eine super Möglichkeit, mich passend zu meinen Studienfächern in einer Gemeinschaft weiterzubilden und die Aufmerksamkeit für Umweltschutz-Themen mit anderen zu teilen. Meine Grundmotivation beim Besuch der z.B. Jugendtreffs ist es, den Kindern& Jugendlichen Hoffnung, Reflexionsvermögen und v.a. Selbstwirksamkeit weiterzugeben. Ganz nach dem Motto: Ich kann mich einbringen, Dinge hinterfragen und verändern, denn meine Perspektive & Stimme zählen!

Marlene Westecker

Moin, 

ich bin Marlene, 24 Jahre alt und studiere Umweltgeowissenschaften sowie Slavistik mit Nebenfach angewandte Geoinformatik. Ursprünglich komme ich aus Hamburg, habe aber Trier und seine wunderschöne Umgebung mittlerweile auch sehr ins Herz geschlossen. : ) 

Seit meiner Schulzeit arbeite ich immer wieder mit Kinder- und Jugendgruppen und freue mich sehr, dass ich mit dem Klimabewusst Projekt vom BUND ein anderes großes Interesse von mir – den Umweltschutz – damit kombinieren kann. Ansonsten mache ich viel Musik, koche oft und am liebsten nachhaltig (z. B. mit geretteten Lebensmitteln),  mag Reisen und bin gerne in der Natur unterwegs. 

Du möchtest auch Multiplikator*in werden?

Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt und möchtest Dich aktiv für den Klimaschutz engagieren?

Du möchtest Erfahrungen im Bereich Umweltbildung sammeln?

Dann ist das Projekt KlimaBewusst Trier genau das richtige für Dich! In einem vielseitigen Team werdet ihr im Rahmen einer Fortbildungsreihe im Bereich Umweltbildung mit dem Schwerpunkt Klimawandel ausgebildet. Dabei lernt ihr neben fachlichen Inhalt vielfältige Möglichkeiten für das Weitergeben eures Wissens an Kinder und Jugendliche kennen.

In methodischen und inhaltlichen Modulen wirst Du umfangreich auf Deine Tätigkeit als Multiplikator*in vorbereitet. Zu den thematischen Modulen laden wir Referent*innen ein, die Expert*innen auf ihrem Gebiet sind. Um Dich individuell zu spezialisieren, kannst Du neben den zwei Basismodulen mindestens zwei von vier Themenmodulen absolvieren.