Unterstütze uns!
Mit welchen Tools du dein Leben (auch im
Netz!) nachhaltiger gestalten kannst
Zum des diesjährigen Weltfrauentags haben wir auf dem Gutenbergplatz in Mainz einem Infostand zum Thema Ökofeminismus aufgestellt. … »
Das connect2act Camp ist für alle Personen zwischen 14 und 27 Jahren und bietet die Möglichkeit sich auszutauschen, zu lernen und kreativ zu sein. Wir reisen zusammen an Orte, die zukunftsfähig und nachhaltig handeln und einen Raum zur Entfaltung bieten.
Du hast Lust? Dann melde dich jetzt unter der Projektseite an! … »
Die Etablierung einer Kreislaufwirtschaft wird als Weg in eine nachhaltige Zukunft gesehen. Doch wie gelangen wir dorthin? Welche Rolle spielen die Zivilgesellschaft und die offene Technologiegestaltung dabei? Mit diesen Fragen beschäftigte sich das Open Hardware Forum, das am 13. März in Berlin stattgefunden hat.
Der Beitrag Bericht vom Open Hardware Forum erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.
Hallo. Ich bin Yuno (mensch/–) und ich positioniere mich als weiß, nicht-binär, akademisch, physiotypisch und neurodivers. Als hochgradig privilegierter, queerer Mensch mit etwas ungewöhnlicher, aber „hochfunktionaler“ Denkstruktur habe ich eigentlich… Weiterlesen
Der Beitrag Wieso ich Klima“gerechtigkeits“bewegung sage erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.
geschrieben von m. am 23/9/22, irgendwo im osten, irgendwann abends.autistisch, trans* und umweltaktivismus zur kleinschreibung:ich schreibe alles klein, prinzipiell, und das hat mehrere gründe.zum einen kann ich dadurch flüssiger schreiben… Weiterlesen
Der Beitrag Gedanken zu Ableismus und Klimagerechtigkeit erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.