Unterstütze uns!
Mit welchen Tools du dein Leben (auch im
Netz!) nachhaltiger gestalten kannst
Vielleicht hast du schon von ‚Containern’ oder ‚Dumpster Diving’ gehört, dabei hohen Menschen abgelaufene Lebensmittel aus den Abfallcontainern von Supermärkten und Fabriken. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist lediglich eine Garantie, wie lange das Produkt noch garantiert frisch ist. Jedoch sind die meisten davon noch lange danach essbar (Vorsicht jedoch bei Fleisch und Ei!). In Deutschland ist die Rechtgrundlage für das Containern prekär und nicht eindeutig, in Österreich und der Schweiz darf man sich jedoch so lange am Müll anderer bedienen, wie man nicht das Hausrecht verletzt oder Sachbeschädigung begeht.
Es gibt jedoch auch FoodSharing-Kühlschränke bzw. EssensFAIRteiler in vielen Städten, dort können Lebensmittel, ddie du nicht mehr brauchst, von leuten in deiner gemeinschaft gerettet und geteilt werden.